Logo VG Langerringen
Startseite > eine/n Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestelle/n im Bereich Kommunalwesen
MonthlyYearly

eine/n Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestelle/n im Bereich Kommunalwesen

Rathaus Langerringen

Hier klicken für Stellenanzeige Azubi 2025

Die Verwaltungsgemeinschaft Langerringen mit den beiden Mitgliedsgemeinden Langerringen und Hiltenfingen sucht zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestelle/n im Bereich Kommunalwesen.

Der Ausbildungsverlauf:

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und gliedert sich in folgende drei Bereiche:

  • Die betriebliche Ausbildung findet überwiegend im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft statt
  • Die schulische Ausbildung findet an der Berufsschule V in Augsburg statt
  • Die überbetriebliche Ausbildung findet an der Bayerischen Verwaltungsschule in einem der Bildungszentren (z.B. Lauingen, Holzhausen am Ammersee, Reimlingen, u.a.) statt

Im praktischen Teil der Ausbildung erhalten Sie in den verschiedenen Bereichen der Verwaltungsgemeinschaft Langerringen einen Einblick.

Was uns wichtig ist:

  • Erfolgreicher Schulabschluss, mindestens eine gute mittlere Reife
  • Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Interesse an den Fächern Wirtschaft und Recht sowie Politik und Gesellschaft
  • Freude am Umgang mit Menschen und entsprechend freundlicher Kommunikationsstil
  • Interesse am Umgang mit rechtlichen Sachverhalten und Rechtsvorschriften
  • Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Erste Erfahrungen in den gängigen MS-Office-Programmen

Sie erwartet

  • eine interessante und vielseitige Ausbildung in einem engagierten, freundlichen und erfahrenen Team
  • Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD, wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • tägliches, kostenloses Mittagessen von Montag-Freitag

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte beachten Sie:
Personenbezogene Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet. Nach Abschluss des Verfahrens werden diese Daten fristgerecht gelöscht. Grundsätzlich schicken wir keine Bewerbungen zurück. Legen Sie uns mit Ihrer Bewerbung bitte nur Kopien von Zeugnissen und sonstigen Nachweisen vor. Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

 

IHRE BEWERBUNG

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens zum 05.03.2025 per Post an die Verwaltungsgemeinschaft Langerringen, Frau Elke Müller, Hauptstr. 16, 86853 Langerringen, oder per E-Mail an mueller@langerringen.de richten.




Bewerbung

    Persönliche Daten

    Adresse

    Kontaktmöglichkeiten

    Bewerbung

    Zur Sicherheitsprüfung verwenden wir Google reCAPTCHA.
    Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.*

    Logo VG Langerringen
    Rathaus Langerringen
    Hauptstraße 16
    86853 Langerringen

    Kontakt

    Telefon: 08232 9603–0
    Fax: 08232 9603-21
    Störung Kanal: 0170 7950397
    Störung Wasser: 08232 9603-33 (Weiterleitung zur Meldestelle der swa, Anrufe werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet. Weitere Infos finden Sie hier.)

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Donnerstag zusätzlich: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Um Wartezeiten zu verringern, vereinbaren Sie gern telefonisch einen Termin unter 08232 9603-11.

    Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie das Rathaus telefonisch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, außer Freitagnachmittag!

    Die Öffnungszeiten der Postagentur sind identisch der Öffnungszeiten für das Rathaus, also 
    Montag bis Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Donnerstag zusätzlich: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
    crosschevron-down