In Langerringen werden die Christbäume am Samstag, den 11. Januar 2025 ab 9 Uhr abgeholt. Bitte zuvor eine Banderole bei der Bäckerei Müller, Metzgerei Engelhardt oder bei der Raiffeisenbank Langerringen kaufen.
In den Ortsteilen Gennach und Schwabmühlhausen werden die Christbäume nicht von der Jugendfeuerwehr Langerringen abgeholt.
Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 entschieden, dass die Bewertung von Grundstücken mit den bisher geregelten Einheitswerten gegen das Grundgesetz verstößt. Auf der Grundlage der abgegebenen Grundsteuererklärungen wurde seitens des Finanzamtes eine Neubewertung vorgenommen. Die Daten aus diesem sogenannten Grundsteuermessbescheid wurden sowohl dem Eigentümer als auch der Gemeine Langerringen übermittelt.
Auf dieser Basis erstellt die Gemeinde Langerringen Grundsteuerbescheide nach dem neuen Grundsteuerrecht.
Bei Fragen zum zugrunde gelegten Grundsteuermessbetrag bzw. dem Grundsteuerwert wenden Sie sich bitte schriftlich an Ihr zuständiges Finanzamt, oder die Informations-Hotline zur Bayerischen Grundsteuer unter der Telefonnummer 089 30700077.
Weihnachtsferien VG Langerringen
Seit dem 15.12.2024 wird ein schwarz getigerter Kater, Rasse Bengalmischling, im Erroweg in Langerringen vermisst.
Wir bitten darum, Schuppen/Garagen zu kontrollieren, falls er versehentlich eingesperrt wurde.
Für Hinweise melden Sie sich bitte bei der VGem Langerringen unter der 08232 960311 oder per Mail: vg@langerringen.de
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Wie Sie bereits per Post erfahren haben, übernimmt der Abfallwirtschaftsbetrieb des
Landkreises Augsburg (AWB) die Abfallgebührenveranlagung von den Gemeinden zum 01.01.2025.
Die Gemeinde Langerringen wird die bisher bestehenden Veranlagungen im Bereich Müll zum Jahresende
automatisch auf 0 setzen und keine Abbuchungen bei den Grundstückeigentümern vornehmen.
Die Eigentümer müssen bei der Gemeinde Langerringen nichts Weiteres veranlassen.
Kostenfreie IT- und Medienberatung im Dezember
Am Samstag, 30. November 2024, von 15 bis 21 Uhr zwischen Rathaus und Gemeindezentrum, mit großem Lagerfeuer und Nikolausbesuch.
Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht der Langerringer Marktverein
Um Ihren Zählerstand zu Erfassen, klicken Sie bitte hier.
Mit der Bereitstellung der Online-Anwendungen hat die Verwaltung die Fa. komuna GmbH (www.komuna.de), 84032 Altdorf, als vertrauenswürdigen Dritten beauftragt. Beim Aufruf der Online-Anwendungen wird entsprechend auf die Systeme der komuna GmbH (wzko.komuna.net) verlinkt. Sie können sich anhand des Zertifikates davon überzeugen, dass Sie auf dem richtigen Server verlinkt wurden. Diese Online-Anwendung ist über das HTTPS-Protokoll verschlüsselt, die Schlüsselstärke beträgt je nach eingesetztem Browser 128-Bit bzw. 256-Bit.
Die erhobenen Daten werden zur Zuordnung der Zählernummer und dem Objekt (Str., Hausnummer) von der Kommune an die Applikation Wasserzähler Online verschlüsselt zur komuna GmbH übertragen. Die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse ist optional und wird nur für die entsprechende Benachrichtigungsmail benötigt. Ihre Daten (Zählernummer, Zählerstand, Ablesedatum) bleiben so lange gespeichert, bis sie durch das Hochladen neuer Daten überschrieben werden. Eine Weiter-gabe an Dritte erfolgt nicht.